In der Pubertät und im frühen Erwachsenenalter sind typischerweise vielfältige soziale Herausforderungen zu bewältigen.
In dieser Altersgruppe können sich Schwierigkeiten in Form von starker Stimmungslabilität und Depressivität, sozialen Problemen, Prüfungsängsten, ausgeprägten Lernstörungen, Mobbing, übermäßigem Medien- oder Drogenkonsum, Essstörungen, Identitätskrisen, anhaltenden familiären Konflikten oder selbstverletzendem Verhalten bis hin zu suizidalen Krisen entwickeln.
Obwohl sich die psychische Symptomatik ähnlich wie bei Erwachsenen darstellen kann, haben Jugendliche und junge Erwachsene aufgrund ihrer noch nicht abgeschlossenen Entwicklungsaufgaben häufig einen besonderen altersspezifischen Hilfebedarf. Nach Erhebung der individuellen Situation können verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung und Behandlung ermittelt und bei Bedarf in die Wege geleitet werden.